Greifautomaten unter Beschuss: Diskussion um Verbot in Niedersachsen

Greifautomat auf dem Weihnachtsmarkt

In Georgsmarienhütte, einer Stadt im niedersächsischen Landkreis Osnabrück, geraten die allseits bekannten Greifautomaten zunehmend in die Kritik. Die Unterhaltungsgeräte, die man von Volksfesten, Spielhallen und Freizeitparks kennt, könnten bald verboten werden – zumindest, wenn es nach Experten geht, die ein wachsendes Suchtpotenzial erkennen.

Spielspaß oder Suchtgefahr?

Mit einem kleinen Einsatz versuchen Spieler, Plüschtiere oder andere Preise zu „angeln“ – ein harmloser Spaß für viele. Doch Suchtexperten schlagen Alarm. Laut Sascha Heilig, der gegenüber RTL Stellung nahm, seien die Geräte „äußerst gefährlich“ und könnten vor allem bei jungen Menschen ein problematisches Spielverhalten fördern.

Wie reagieren die Schausteller?

Die mögliche Verbotsentscheidung sorgt natürlich für Unruhe unter den Schaustellern, die die Automaten betreiben. In einem begleitenden Videobeitrag werden Reaktionen aus der Branche und weitere Einschätzungen zum Thema gezeigt.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert